Videos Auf Dem IPhone Zusammenfügen: Einfache Anleitung

by Jhon Lennon 56 views

Hey Leute! Habt ihr euch jemals gefragt, wie ihr eure coolen iPhone-Videos ganz einfach zu einem einzigen Meisterwerk zusammenfügen könnt, ohne gleich einen Hollywood-Schnittkurs machen zu müssen? Keine Sorge, denn das ist heutzutage echt kein Hexenwerk mehr! Mit den Bordmitteln, die euer iPhone oder iPad bereits mitbringt, und ein paar genialen Apps aus dem App Store, könnt ihr eure Clips im Handumdrehen zu einer epischen Story verbinden. Egal, ob ihr die Highlights eures letzten Urlaubs zu einem fetzigen Urlaubsvideo zusammenbasteln wollt, eine Geburtstagsmontage für eure Liebsten erstellen möchtet oder einfach nur ein paar lustige Clips zu einem witzigen Meme-Video zusammenfügen wollt – die Möglichkeiten sind endlos! In diesem Guide zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr eure Videos auf dem iPhone zusammenfügen könnt. Wir starten mit der einfachsten Methode, die direkt auf eurem Gerät integriert ist, und schauen uns dann ein paar coole Apps an, die euch noch mehr kreative Freiheit geben. Also, schnappt euch euer iPhone und lasst uns loslegen! Wir werden uns damit beschäftigen, wie ihr eure Videosequenzen ganz einfach bearbeiten, überblenden und zu einem nahtlosen Ganzen zusammenfügen könnt. Das Ziel ist es, euch das nötige Wissen an die Hand zu geben, damit ihr eure Videos beeindruckend präsentieren könnt, sei es für soziale Medien, private Erinnerungen oder sogar für kleine Projekte. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine verständliche Erklärung, damit wirklich jeder, egal ob Anfänger oder schon ein bisschen erfahrener, diese Tipps und Tricks umsetzen kann. Stellt euch vor, ihr habt beim Wandern ein paar tolle Aufnahmen gemacht, aber sie sind alle in einzelnen Clips gespeichert. Jetzt wollt ihr diese Clips so zusammenbringen, dass sie eine zusammenhängende Geschichte erzählen – quasi wie ein kleiner Film. Oder vielleicht habt ihr auf einer Party gefilmt und möchtet die besten Momente aller Gäste zu einem gemeinsamen Video schneiden. Genau dafür sind diese Techniken gedacht. Ihr lernt, wie ihr Clips in der richtigen Reihenfolge anordnet, wie ihr unerwünschte Teile rausschneidet und wie ihr das Ganze mit Musik oder anderen Effekten aufpeppen könnt. Bleibt dran, denn wir tauchen tief in die Welt der mobilen Videobearbeitung ein und machen eure iPhone-Videos zum Star!

Die einfachste Methode: Die Fotos-App nutzen

Beginnen wir mit der Option, die wahrscheinlich schon auf eurem iPhone schlummert: die Fotos-App. Ja, richtig gehört! Apple hat hier eine überraschend mächtige Funktion integriert, mit der ihr eure Videos zusammenfügen könnt, ohne zusätzliche Apps herunterladen zu müssen. Das ist super praktisch, vor allem, wenn es schnell gehen soll oder ihr einfach nur ein paar grundlegende Schnitte und Zusammenfügungen vornehmen wollt. Die Fotos-App ist euer digitaler Organizer für all eure Erinnerungen, und sie kann eben mehr, als nur eure Fotos und Videos anzeigen. Ihr könnt damit sogar kleine Filme erstellen! Wenn ihr also mehrere Videoclips habt, die ihr zu einem einzigen Video zusammenfügen möchtet, ist die Fotos-App eine hervorragende erste Anlaufstelle. Ihr könnt damit nicht nur Clips aneinanderreihen, sondern auch unerwünschte Teile herausschneiden und sogar die Reihenfolge der Clips ändern. Das ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Urlaubsfilme, Geburtstagsgrüße oder einfach nur eine Sammlung von lustigen Momenten schnell und unkompliziert zu einem Ganzen verbinden wollen. Die Bedienung ist dabei denkbar einfach und intuitiv gehalten, sodass ihr euch nicht erst lange einarbeiten müsst. Wir werden uns jetzt genau anschauen, wie ihr diese Funktion in der Fotos-App findet und anwendet. Stellt euch vor, ihr habt zehn kurze Clips von eurem letzten Ausflug in den Zoo. Anstatt diese einzeln zu teilen oder zu verschicken, könnt ihr sie mit der Fotos-App zu einem einzigen, zusammenhängenden Video zusammenfügen. Das macht das Ganze viel professioneller und einfacher zu konsumieren. Ihr könnt dabei sogar die Länge der einzelnen Clips anpassen, indem ihr einfach den Anfang und das Ende jedes Clips bestimmt. Das ist besonders nützlich, wenn ihr nur bestimmte Ausschnitte aus jedem Video verwenden möchtet. Die Fotos-App bietet hierfür eine klare und übersichtliche Timeline, auf der ihr eure Clips wie Bausteine anordnen könnt. Es ist ein bisschen wie digitales Puzzeln, nur eben mit Videos. Und das Beste daran ist, dass es kostenlos ist und direkt auf eurem Gerät funktioniert. Ihr müsst keine Daten hochladen und euch keine Gedanken über Abos machen. Also, haltet eure Bildschirme bereit, denn wir werden jetzt Schritt für Schritt durch die einzelnen Funktionen der Fotos-App navigieren, um eure Videoprojekte zum Leben zu erwecken. Lasst uns die Magie der integrierten Tools entdecken!

Schritt-für-Schritt: Videos in der Fotos-App zusammenfügen

Okay, Leute, lasst uns das mal konkret machen! Um Videos in der Fotos-App zusammenzufügen, braucht ihr eigentlich nur eure vorhandenen Videoclips. Geht wie folgt vor:

  1. Öffnet die Fotos-App: Das ist euer Startpunkt. Stellt sicher, dass alle Videos, die ihr zusammenfügen wollt, auch wirklich auf eurem iPhone gespeichert sind.
  2. Wählt euer erstes Video aus: Tippt auf ein Video, das ihr als Startpunkt für euer neues Projekt nehmen möchtet. Denkt daran, dass die Reihenfolge, in der ihr die Videos auswählt, wichtig sein kann, aber das lässt sich später noch ändern. Wählt also das Video aus, das am besten als Anfang eurer Story passt.
  3. Tippt auf "Bearbeiten": Oben rechts im Bildschirm seht ihr diese Option. Hier öffnet sich der Bearbeitungsmodus für euer Video.
  4. Tippt auf das "..." Symbol (Mehr): Unten rechts seht ihr drei Punkte in einem Kreis. Wenn ihr darauf tippt, öffnet sich ein Menü mit weiteren Bearbeitungsoptionen. Hier findet ihr die Funktion, die wir suchen: "Filme" oder "Präsentation". Je nach iOS-Version kann die Bezeichnung leicht variieren. Wählt "Filme" aus, um eure Clips zu einer neuen Filmdatei zusammenzufügen.
  5. Erstellt einen neuen Film: Wenn ihr "Filme" auswählt, könnt ihr nun weitere Videos hinzufügen. Tippt auf das Plus-Symbol (+), um aus euren vorhandenen Videos und Fotos auszuwählen, die ihr hinzufügen möchtet. Wählt die Clips aus, die ihr in der richtigen Reihenfolge aneinanderreihen wollt.
  6. Ordnet eure Clips an: Nach dem Hinzufügen seht ihr eine Timeline am unteren Bildschirmrand. Hier könnt ihr die Clips per Drag & Drop verschieben, um die gewünschte Reihenfolge festzulegen. Haltet einen Clip gedrückt und zieht ihn an die gewünschte Position.
  7. Schneidet eure Clips (optional): Mit den gelben Anfassern am Anfang und Ende jedes Clips könnt ihr die Länge der einzelnen Videos bestimmen. Zieht die Anfasser einfach, um unerwünschte Teile am Anfang oder Ende zu entfernen. Das ist super wichtig, um nur die besten Momente zu erhalten und euer Video straff zu halten.
  8. Speichert euren Film: Wenn ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid, tippt oben rechts auf "Fertig" oder "Sichern". Euer neues, zusammengefügtes Video wird nun als neue Videodatei in eurer Fotos-App gespeichert. Ihr könnt es dann ganz einfach teilen oder weiterbearbeiten.

Das ist wirklich der einfachste Weg, um eure Videos auf dem iPhone zusammenzufügen. Es ist perfekt für schnelle Projekte und erfordert keine komplizierten Schritte. Probiert es einfach mal aus, ihr werdet überrascht sein, wie gut das funktioniert!

Die besten Apps, um Videos auf dem iPhone zusammenzufügen

Während die Fotos-App eine super Grundlage bietet, gibt es Momente, da braucht man einfach ein bisschen mehr Power und kreative Freiheit. Das ist, wo externe Apps ins Spiel kommen. Der App Store ist voll mit fantastischen Werkzeugen, die speziell dafür entwickelt wurden, eure Videos auf dem iPhone auf ein neues Level zu heben. Diese Apps bieten oft fortgeschrittenere Funktionen wie Übergänge, Musikintegration, Text-Overlays, Filter und sogar die Möglichkeit, mit mehreren Spuren zu arbeiten. Wenn ihr also ein bisschen mehr als nur ein einfaches Aneinanderreihen von Clips machen wollt, dann sind diese Apps definitiv einen Blick wert. Sie sind perfekt für Content Creator, Social-Media-Enthusiasten oder einfach jeden, der seine Videos professioneller aussehen lassen möchte. Wir reden hier von Tools, die es euch erlauben, aus einfachen Aufnahmen kleine Kinofilme zu machen. Stellt euch vor, ihr möchtet ein Musikvideo aus euren Urlaubsvideos schneiden und dabei passende Musik hinzufügen, coole Effekte einbauen und vielleicht sogar ein paar animierte Texte einfügen. Das ist mit den Bordmitteln der Fotos-App nur begrenzt möglich. Aber mit den richtigen Apps wird das zum Kinderspiel. Diese Apps sind so konzipiert, dass sie trotz ihrer vielen Funktionen benutzerfreundlich bleiben. Das bedeutet, ihr müsst nicht unbedingt ein Profi sein, um damit beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Viele von ihnen haben intuitive Oberflächen, die euch Schritt für Schritt durch den Prozess führen. Wir werden uns nun einige der beliebtesten und besten Apps ansehen, die euch helfen, eure Videos auf dem iPhone nahtlos zusammenzufügen. Dabei konzentrieren wir uns auf Apps, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit bieten, sodass ihr schnell loslegen und kreativ werden könnt. Von kostenlosen Optionen bis hin zu leistungsstarken Pro-Versionen – es gibt für jeden Bedarf und jedes Budget etwas Passendes. Also, macht euch bereit, eure iMovie-Skills auf das nächste Level zu bringen, denn wir tauchen ein in die Welt der mobilen Videobearbeitung!

iMovie: Der Klassiker für iOS

Wenn es um Videobearbeitung auf Apple-Geräten geht, ist iMovie quasi der heilige Gral. Und das Beste daran? Es ist kostenlos für alle iPhone- und iPad-Nutzer! Wenn ihr also noch nicht damit gearbeitet habt, dann wird es definitiv Zeit. iMovie ist unglaublich leistungsfähig und bietet eine Fülle von Funktionen, die es euch ermöglichen, eure Videos auf dem iPhone zusammenzufügen und sie wirklich professionell aussehen zu lassen. Ihr könnt nicht nur Clips nahtlos aneinanderreihen, sondern auch Übergänge hinzufügen, um den Wechsel zwischen den Szenen flüssiger zu gestalten. Denkt an sanfte Blenden, coole Wisch-Effekte oder dramatische Schnitte – iMovie hat alles im Angebot. Darüber hinaus könnt ihr eure Videos mit Musik unterlegen, Titel und Untertitel einfügen, um euren Clips den letzten Schliff zu geben. Auch Effekte wie Zeitlupe oder Zeitraffer sind problemlos möglich. Die Benutzeroberfläche von iMovie ist erstaunlich intuitiv, besonders wenn man bedenkt, wie viele Möglichkeiten es bietet. Ihr arbeitet mit einer klaren Timeline, auf der ihr eure Clips, Audiospuren und Texte übersichtlich anordnen könnt. Das Hinzufügen von Effekten und Übergängen ist oft nur einen Fingertipp entfernt. Was iMovie besonders stark macht, ist die nahtlose Integration mit dem Apple-Ökosystem. Das bedeutet, ihr könnt ganz einfach auf eure Fotos und Videos aus der Fotos-App zugreifen und eure fertigen Projekte direkt auf iCloud Drive, YouTube oder andere Plattformen exportieren. Es ist die perfekte App, um von einfachen Schnitten und Zusammenfügungen zu komplexeren Projekten überzugehen. Ihr könnt damit eure Urlaubsvideos in kleine Filme verwandeln, lustige Clips für Social Media erstellen oder sogar kurze Präsentationen aufnehmen und bearbeiten. Die kostenlose Verfügbarkeit macht es außerdem zu einer unschlagbaren Option für jeden, der mit der Videobearbeitung auf dem iPhone beginnen möchte. Es gibt wirklich keine bessere Einstiegsdroge in die Welt der mobilen Videobearbeitung. Also, wenn ihr eure Videos auf dem iPhone zusammenfügen und ihnen einen professionellen Touch verleihen wollt, dann ist iMovie eure erste Wahl. Lasst uns nun einen Blick darauf werfen, wie ihr iMovie am besten nutzt, um eure Clips zum Leben zu erwecken und sie zu einem beeindruckenden Gesamtwerk zu verbinden.

So nutzt ihr iMovie, um Videos zusammenzufügen:

Lasst uns jetzt mal richtig in iMovie eintauchen und sehen, wie ihr eure Videos zusammenfügt:

  1. iMovie öffnen und neues Projekt erstellen: Startet die iMovie-App auf eurem iPhone. Tippt auf das Plus-Symbol (+), um ein neues Projekt zu beginnen. Wählt dann "Film" aus. iMovie fragt euch als Nächstes, welche Videos und Fotos ihr in euer Projekt aufnehmen möchtet.
  2. Clips auswählen und anordnen: Wählt nun alle Videoclips aus, die ihr zusammenfügen wollt, und tippt auf "Film erstellen". Die ausgewählten Clips erscheinen jetzt in der Timeline am unteren Bildschirmrand. Ihr könnt die Reihenfolge der Clips ändern, indem ihr sie einfach mit dem Finger gedrückt haltet und an die gewünschte Position zieht. Das ist euer digitaler Schnitttisch!
  3. Clips trimmen und schneiden: Jeder Clip in der Timeline kann bearbeitet werden. Tippt auf einen Clip, um ihn auszuwählen. Dann erscheinen gelbe Anfasser am Anfang und Ende des Clips. Zieht diese Anfasser, um den Clip zu kürzen und nur den gewünschten Ausschnitt zu behalten. Mit einem Doppeltipp auf den Clip könnt ihr auch weitere Optionen wie "Teilen" aufrufen, um unerwünschte Teile in der Mitte zu entfernen.
  4. Übergänge hinzufügen: Zwischen den Clips seht ihr kleine Symbole (oft weiße Rechtecke oder Kreise). Tippt darauf, um eine Liste von Übergängen zu öffnen. Wählt einen Übergang aus, um den Wechsel zwischen den Clips flüssiger oder stilvoller zu gestalten. Ihr könnt die Dauer der Übergänge oft anpassen.
  5. Audio hinzufügen (Musik, Soundeffekte): Tippt auf das Plus-Symbol (+) über der Timeline, um Musik aus eurer Mediathek, Soundeffekte oder sogar die Stimme aus einem anderen Video hinzuzufügen. Ihr könnt die Lautstärke anpassen, die Musik kürzen und sie perfekt mit eurem Video synchronisieren.
  6. Titel und Text einfügen: Tippt auf das "T"-Symbol (oder ähnliches), um Textfelder hinzuzufügen. Ihr könnt Titel am Anfang, am Ende oder auch mitten im Video platzieren und das Design des Textes anpassen.
  7. Effekte und Filter anwenden: iMovie bietet auch einfache Effekte wie Farbkorrekturen oder Filter, die ihr auf einzelne Clips anwenden könnt. Wählt dazu den Clip aus und sucht nach den entsprechenden Optionen.
  8. Video exportieren: Wenn ihr mit eurem Meisterwerk zufrieden seid, tippt oben links auf "Fertig". Dann tippt ihr auf das Teilen-Symbol (oft ein Quadrat mit einem Pfeil nach oben). Wählt "Video sichern", um den Film in voller Auflösung auf eurem iPhone zu speichern. Von dort aus könnt ihr ihn dann auf Social Media teilen, an Freunde senden oder wo auch immer ihr ihn haben wollt!

iMovie macht die Zusammenfügung von Videos auf dem iPhone wirklich zugänglich und leistungsstark. Probiert es aus, experimentiert mit den Funktionen und ihr werdet schnell eure eigenen kleinen Filme erstellen können!

CapCut: Kostenlos und vollgepackt mit Features

Eine weitere App, die in letzter Zeit mega beliebt geworden ist und die wir uns unbedingt anschauen müssen, ist CapCut. Viele von euch kennen sie vielleicht schon von TikTok, aber CapCut ist weit mehr als nur ein Tool für kurze, virale Clips. Es ist eine kostenlose, aber unglaublich leistungsstarke Videobearbeitungs-App, die auch auf dem iPhone eine echte Konkurrenz zu den etablierteren Programmen darstellt. Wenn ihr Videos auf dem iPhone zusammenfügen wollt und dabei auf moderne Effekte, angesagte Übergänge und umfassende Text- und Musikoptionen Wert legt, dann ist CapCut eine absolute Empfehlung. Was CapCut so besonders macht, ist die schiere Menge an Funktionen, die kostenlos zur Verfügung stehen. Ihr findet hier eine riesige Bibliothek an Musik und Soundeffekten, die ihr direkt nutzen könnt. Dazu kommen unzählige Vorlagen und Effekte, die oft auf den neuesten Trends basieren und eure Videos im Handumdrehen aufwerten. Denkt an coole Textanimationen, stylische Filter und Effekte, die ihr sonst nur in kostenpflichtigen Apps findet. Die Bedienung ist dabei erstaunlich einfach gehalten. CapCut nutzt eine intuitive Timeline, auf der ihr eure Clips, Sounds und Effekte leicht organisieren könnt. Das Hinzufügen von Elementen, das Zuschneiden von Clips und das Anwenden von Effekten ist denkbar unkompliziert. Für alle, die Videos für Plattformen wie TikTok, Instagram Reels oder YouTube Shorts erstellen, ist CapCut ein echtes Juwel. Es bietet genau die Art von Tools und Effekten, die gerade im Trend liegen und eure Inhalte sichtbar machen. Aber auch für allgemeinere Videoprojekte, bei denen ihr einfach nur ein paar Clips zusammenfügen und aufpeppen wollt, ist CapCut eine fantastische Wahl. Die App wird ständig aktualisiert, sodass ihr immer die neuesten Funktionen und Trends zur Verfügung habt. Wenn ihr also nach einer vielseitigen, kostenlosen App sucht, mit der ihr eure Videos auf dem iPhone zusammenfügen und ihnen einen modernen, professionellen Look verpassen könnt, dann solltet ihr CapCut unbedingt ausprobieren. Es ist ein echter Game-Changer und macht die mobile Videobearbeitung für jedermann zugänglich und spaßig. Lasst uns jetzt mal reinschauen, wie ihr CapCut am besten nutzt, um eure Videoprojekte zum Leben zu erwecken und sie mit den angesagtesten Effekten zu versehen.

So benutzt ihr CapCut, um Videos auf dem iPhone zusammenzufügen:

CapCut ist super intuitiv, und hier sind die Schritte, um eure Videos zusammenzufügen:

  1. App öffnen und neues Projekt starten: Ladet CapCut aus dem App Store herunter (falls noch nicht geschehen) und öffnet die App. Tippt auf "Neues Projekt" und wählt dann die Videoclips und Fotos aus, die ihr zusammenfügen möchtet.
  2. Clips in der Timeline anordnen: Eure ausgewählten Medien erscheinen nun in der Timeline. Zieht die Clips per Drag & Drop, um ihre Reihenfolge zu ändern. Ihr könnt auch die Clips auswählen und am Anfang oder Ende kürzen oder sie mit dem "Teilen"-Werkzeug in kleinere Segmente zerlegen.
  3. Übergänge hinzufügen: Zwischen den Clips seht ihr kleine Symbole. Tippt darauf, um aus einer breiten Palette an Übergängen zu wählen. CapCut bietet hier viele moderne und dynamische Optionen, die eure Videos aufwerten.
  4. Musik und Sound hinzufügen: Tippt auf "Audio", um aus der riesigen Musikbibliothek von CapCut zu wählen oder eigene Sounds hinzuzufügen. Ihr könnt auch Soundeffekte auswählen oder eure eigene Stimme aufnehmen. Die Audiospur lässt sich flexibel bearbeiten, schneiden und deren Lautstärke anpassen.
  5. Texte und Sticker einfügen: Mit "Text" könnt ihr Schriftzüge hinzufügen, die ihr animieren, stylen und positionieren könnt. "Sticker" bietet eine Fülle von Grafiken und Emojis, die ihr ebenfalls animieren könnt.
  6. Effekte und Filter: CapCut ist bekannt für seine coolen Videoeffekte und Filter. Unter "Effekte" findet ihr alles von Glitch-Effekten bis hin zu glamourösen Looks. Mit "Filter" könnt ihr die Farbgebung eurer Clips ändern. Viele dieser Effekte und Filter sind trendaktuell.
  7. Geschwindigkeit anpassen: Ihr könnt die Geschwindigkeit einzelner Clips ändern, um Zeitlupen- oder Zeitraffereffekte zu erzielen. Wählt dazu den Clip aus und nutzt die "Geschwindigkeit"-Option.
  8. Exportieren: Wenn euer Video fertig ist, tippt oben rechts auf das Exportieren-Symbol (oft ein Pfeil nach oben). Ihr könnt die Auflösung und Bildrate vor dem Export einstellen. CapCut speichert das Video dann direkt auf eurem iPhone.

CapCut ist eine hervorragende kostenlose Option, um Videos auf dem iPhone zusammenzufügen und ihnen einen modernen, trendigen Look zu verleihen. Die Fülle an Effekten und die Benutzerfreundlichkeit machen es zu einer Top-Wahl für viele Nutzer.

Fazit: Videos auf dem iPhone zusammenfügen leicht gemacht

So, Leute, wir sind am Ende unserer kleinen Reise durch die Welt der iPhone-Videobearbeitung angekommen. Wie ihr gesehen habt, ist das Zusammenfügen von Videos auf eurem iPhone heutzutage einfacher und zugänglicher als je zuvor. Egal, ob ihr nur ein paar Clips schnell zu einem Ganzen verbinden wollt oder ob ihr eure Videos mit angesagten Effekten und Musik aufpeppen möchtet – es gibt für jeden Bedarf die passende Lösung. Die Fotos-App bietet eine super intuitive und kostenlose Möglichkeit für grundlegende Zusammenfügungen, perfekt für den schnellen Einsatz. Wenn ihr mehr Features und kreative Freiheit sucht, dann sind iMovie und CapCut zwei hervorragende kostenlose Apps, die euch mit einer Fülle von Werkzeugen beeindrucken werden. iMovie ist der bewährte Klassiker, der Apple-Nutzern eine professionelle Bearbeitung ermöglicht, während CapCut mit seinen trendigen Effekten und einer riesigen Musikbibliothek punktet. Was wirklich zählt, ist, dass ihr anfangt, kreativ zu werden! Schnappt euch euer iPhone, filmt eure Ideen und probiert die verschiedenen Tools aus. Ihr werdet schnell merken, wie viel Spaß es macht, eigene kleine Filme zu erstellen und eure Erinnerungen auf eine neue Art und Weise zu teilen. Die Technologie ist da, die Tools sind verfügbar – jetzt seid ihr dran! Denkt daran, dass Übung den Meister macht. Je mehr ihr mit diesen Apps experimentiert, desto besser werdet ihr darin, eure Visionen umzusetzen. Teilt eure Kreationen mit Freunden, Familie oder der ganzen Welt – wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja eure Leidenschaft für das Filmemachen! Also, worauf wartet ihr noch? Lasst die Kameras laufen und fängt an, eure Geschichten zu erzählen. Videos auf dem iPhone zusammenzufügen ist nur der erste Schritt zu unzähligen kreativen Möglichkeiten. Viel Spaß beim Schneiden und Bearbeiten, meine Lieben!